OFFICIAL WEBSITE

VfB Merseburg e. V.

Tradition aus Leidenschaft

Komm zum Fussball in Deiner Stadt!

 

Alte Herren : Spielbericht

Alte Herren
Freundschaftsspiel - 17.05.2024 18:30 Uhr
VfB Merseburg AH   Friesen Frankleben AH
VfB Merseburg AH 3 : 2 Friesen Frankleben AH
(2 : 1)

Spielstatistik

Tore

Kevin Löber, Heiner Kuhne, Mirco Müller

Assists

2x Mirco Müller, Axel Pöhlandt

Zuschauer

13

Torfolge

0:1 (4')Friesen Frankleben AH
1:1 (11')Heiner Kuhne (Mirco Müller)
2:1 (14')Kevin Löber (Mirco Müller)
3:1 (38')Mirco Müller (Axel Pöhlandt)
3:2 (48')Friesen Frankleben AH

Negativserie gestoppt

... dann eben auf dem Ulmer! Eine Woche nachdem die 1. Männermannschaft vom VfB Merseburg auf dem Rasen des Ulmenweges gegen den MSV Eisleben den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt gemacht hatte, konnten die Senioren vom VfB auch wieder einen Sieg einfahren. Vor dem Spiel standen die Zeichen dafür allerdings auf "leicht bewölkt". Einige Absagen sorgten dafür, dass der VfB wieder improvisieren musste, hinsichtlich der Aufstellung. Doch mit Paul Steiner, der gegen den ESV schon mitwirkte und Müller, war schnell für Unterstützung gesorgt worden. Mit Geyer stieß, nicht aus der Luft, sondern zu Fuß, ein weiterer Spieler aus der 2. Mannschaft zum Seniorenkollektiv hinzu. Ohne etatmäßige Spielgestalter, aber mit einer Vielzahl an Spielern der Garde "Vorwärts immer - Rückwärts nimmer", war schon vorm Anpfiff im Defensivbereich beim VfB vieles vom Glücksfaktor abhängig. Das Angriff die beste Verteidigung ist, zeigte aber zunächst der Gast aus Frankleben, und ging nach nicht einmal 5 Minuten in Führung. Auf der anderen Seite konnte der Friesen-Keeper mit Superreflexen gut platzierte Schüsse von Pöhlandt und Müller entschärfen. Doch kurz darauf wurde der VfB Merseburg mit 2 Toren von Kuhne und Löber belohnt. Für beide Treffer gab Müller perfekte Vorlagen.

Nach dem Seitenwechsel waren erneut kaum 5 Minuten von der Uhr abgelaufen bis wieder klingelte, jedoch diesmal für die Hausherren. Einen Fehlpass der Franklebener Hintermanschaft leitete Pöhlandt direkt auf Müller weiter, und dieser netzte eiskalt zum 3:1 ein. Damit war Müller an allen Treffern der Domstädter beteiligt und weist mit seinem 4. Tor im 3. Einsatz eine hervorragende Bilanz auf. Der VfB machte sich im weiteren Verlauf des Spiels wieder selbst das Leben schwer. Es wurde viel zu kompliziert gespielt, da einfache Spielsituationen nicht erkannt oder ignoriert wurden. Folgerichtig kam Frankleben noch zum Anschlußtreffer durch einen Heber aus 16 m. Aufgrund fehlender Kommunikation und Ausfall der visuellen Wahrnehmung rannten sich hierbei Wiegner und Steiner über den Haufen. Bis zum Abpfiff durch Schiedsrichter Bergmann, neben dem Franklebener Torhüter bester Mann auf dem Platz, passierte jedoch nichts mehr. Somit startete der VfB Merseburg siegreich ins Pfingstwochenende.  

 


Quelle: Alte Herren